Spraitbach zieht mit allen 3 Teams ins Viertelfinale ein
Das Superturnier des Deutschen Schachbundes, das während Corona ins Leben gerufen wurde, ist immer noch sehr beliebt und lockte auch 2023 bei der dritten Auflage etwa 150 Teams aus ganz Deutschland an. Bei den Spraitbachern ist dieses Turnier sehr beliebt, da man es einfach bequem daheim vom Sofa oder einem anderen Ort aus spielen kann. So können hier auch Mitglieder spielen, die im Urlaub oder auch weggezogen sind. Besonders aufregend finden die Spraitbacher die Abwechslung: Gegnerinnen und Gegner zum Beispiel aus München, Berlin oder Hamburg - das hebt das Turnier vom Liga-Alltag ab. Auch das Zuschauen macht großen Spaß und ist via Handy oder Tablet ebenfalls von überall aus möglich.
Die 3. Mannschaft startete in Liga 5 C und war auf Startplatz 6 von 7 gesetzt worden. Man startete gut ins Turnier und spielte sich in einen Rausch, der mit dem Gruppensieg belohnt wurde. Siege gegen Bad Salzdetfurth 3, Künzelsau 1, Birkenfeld 3, Mörlenbach-Birkenau 1 und ein Unentschieden gegen Ochtendung 1 waren die Ausbeute der Spraitbacher Truppe, der nun im Viertelfinale alles zuzutrauen ist. Für Spraitbach 3 spielten: Daniel Filipovic, Maximilian Krawtschuk, Rolf Kirschner, Dennis Schwenger und Markus Hertlein.
Die 2. Mannschaft trat in der Nachbarliga 5 D an und war eine der Favoriten auf den Gruppensieg. Auch hier ließ man nichts anbrennen und konnte die Spiele überzeugend gewinnen. Mit Siegen gegen Raisdorfer SG 1, München 2, Niederkassel 1, Fuß Brothers Jena 2, Lehrte 2 und einem Unentschieden gegen Seelscheid 2 wurde das Viertelfinalticket gelöst. Für Spraitbach 2 spielten: Julian Kurz, Oliver Maile, Ramon Krasniqi, Michael Kurz und Maximilian Krawtschuk.
Sicherlich den schwersten Stand hatte die erste Mannschaft in Liga 1 C, der Bundesliga in der DSOL. Hier waren wirklich harte Brocken dabei. „Nur nicht Letzter werden!“ war das Ziel des Teamkapitäns Alex Ziegler, doch gleich in der ersten Runde kam das Spraitbacher Team gewaltig unter die Räder und verlor gegen Johanneum Eppendorf 1 mit 0,5 : 3,5. Dann jedoch ging es aufwärts. Obwohl sie in keinem Spiel der Favorit waren, fegten die Spraitbacher durch halb Deutschland und holten Sieg um Sieg gegen Ebersberg Grafig 1, Deizisau 2, Hamburg 1, Zugzwang München 1, SG Porz Köln 1 und Unentschieden gegen Heidenau 1. Und plötzlich war es passiert: Platz 1 und damit der Gruppensieg in der 1. Liga. Einzug ins Viertelfinale und damit jetzt schon unter den acht besten Mannschaften Deutschlands. Für Spraitbach 1 spielten: Arno Reindl, Brait Lelumees, Alex. Ziegler, Reinhold Frey, Johannes Klos, Biran Dzelilovic, Tim Kurz und Ramon Krasniqi.
„Mit drei Teams angetreten und drei Mal den Gruppensieg geholt. Ich bin auf alle Spieler sehr stolz. Eine tolle Leistung. Onlineschach verbindet ganz Deutschland, ein anspruchsvolles und gleichzeitig gemütliches Turnier. Jetzt wollen wir natürlich ins Finale“, meint Alex Ziegler.
Wie geht es nun weiter? Im Viertelfinale spielt Spraitbach gegen folgende Gegner:
Montag, den 12.06.2023 – Start um 19.30 Uhr
Spraitbach 2 – SC Hechingen 1
Spraitbach 3 – SC Leinfelden 2
Freitag, den 16.06.2023 – Start um 19.30 Uhr
Spraitbach 1 – SG Turm Leipzig 1
Alle Spiele können live miterlebt werden. Mitschauen und Mitfiebern einfach unter https://dsol.schachbund.de
Natürlich suchen wir auch immer neue Schachinteressierte, die sich dieses vielseitige Spiel einmal näher anschauen möchten. Bei Interesse einfach bei Alexander Ziegler melden via:
Telefon: 0171-7906524
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.sf90spraitbach.de
Die drei Kapitäne freuen sich über Platz 1 und den damit verbundenen Gruppensieg
v.L. Dennis Schwenger (3. Mannschaft), Alex. Ziegler (1. Mannschaft), Julian Kurz (2. Mannschaft)