logo
  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach
logo
  • Home
  • Jugend
26 Mär2018

Kreisjugenpokalturnier 2018

Kreisjugendpokalturniers 2018
2. Spiel in Grunbach am 24.03.18
Am vergangenen Samstag fand das zweite Spiel der Kreisjugendpokalturnierserie in Grunbach statt. Spraitbach trat mit sieben Jugendlichen an. Die Teilnehmer waren: Luca Grünberger, Simon Banzhaf, Ilyas Cengiz, Juna Szypula, Anna Watzlawik, Matti Szypula und Max Kratzel. In diesem Turnier können nur Jugendliche bis zur U14 teilnehmen, deshalb konnten nicht alle von Spraitbach mitspielen. Die Ergebnisse waren gemischt. Während die Spraitbacher von der U8 richtig punkten konnten, musste die U12 einige Niederlagen einstecken. So belegte Luca Grünberger in der U8 mit 5 von 5 möglichen Punkten den 1. Platz. Das war eine super Leistung! Bester in der U10 wurde Matti Szypula auf dem 5. Platz mit 3 Punkten. Auch Anna Watzlawik konnte gegen die Jungs einige gute Partien spielen. Max Kratzel konnte in der U12 den 8. Platz belegen. Er hatte Schwierigkeiten richtig ins Spiel zu kommen und da die U12 und die U14 eine Gruppe waren, musste er auch gegen die U14 spielen. Auch wenn das Turnier nicht für alle so gut lief, hatten die Jugendlichen Spaß und konnten Schacherfahrung sammeln. Sie freuen sich schon auf das nächste Turnier in Schorndorf. Danke an die Eltern, die die Jugendlichen gefahren und unterstützt haben.

24 Mär2018

Jugensitzung und Elternabend

Jugendsitzung und Elternabend:
Am Montag den 26.03.2018 findet um 18 Uhr im Bürgersaal eine Jugendsitzung mit Elternabend statt. Wir wollen Infos über den aktuellen Stand der Jugendarbeit weitergeben und Feedback von den Eltern erhalten. Wir freuen uns auf viele Jugendliche und Eltern.

17 Feb2018

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in Unterkochen

BJEM in Unterkochen am 03.02.18

Drei Spraitbacher hatten sich für die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft qualifiziert und nahmen zum ersten Mal in der U10 teil.

Anna Watzlawick spielte tapfer trotz heftiger Erkältung und erreichte den 3. Platz bei den Mädchen.
Ben Liska schaffte mit starkem Spiel einen 5. Platz unter 14 Teilnehmern.
Nick Liska erreichte einen soliden 9. Platz.

Herzlichen Glückwunsch für die guten Leistungen des Spraitbacher Schachnachwuchses.

08 Dez2017

Kreisjugendeinzelmeisterschaft U8 - U12 in Schwäbisch Gmünd

Diesen Samstag fand der zweite Termin der Kreisjugendeinzelmeisterschaft statt. Diesmal waren die U8 – U12 dran. Für die U8 fand die Kreisjugendeinzelmeisterschaft zusammen mit der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft statt. Zum zweiten Termin für die U8 – U12 sind 12 Spraitbacher angetreten. Die Teilnehmer waren: Luca Grünberger, Yuna Szypula, Simon Banzhaf, Ilyas Cengiz, Ben und Nick Liska, Anna Watzlawik, Matti Szypula, Noah Kiemel, Moritz Abele, Robin Mayer und Lucas Baumann. Die Bedenkzeit für die U10 – U12 wurde im Vergleich zu den vorherigen Kreisjugendeinzelmeisterschaften auf 60 Minuten erhöht. Deswegen konnten sich einige viel Zeit für ihre Partien lassen und jeden Zug genau überlegen. Dadurch entstanden interessante und spannende Partien. Leider konnten sich viele nicht behaupten und platzierten sich im hinteren Mittelfeld. Bester von der U8 war Luca Grünberger mit 3 Punkten auf Platz 3. Bester von der U10 war Ben Liska mit 3 Punkten auf Platz 7, gefolgt von Noah Kiemel mit 2,5 Punkten. Bester von der U12 war Lucas Baumann mit 2 Punkten auf Platz 10. Durch die längere Zeit zum Überlegen konnten die Spraitbacher ihre Kenntnisse nicht nur im Schnellschach, wie in vielen anderen Kinderturnieren ausgetragen wird, sondern auch im längeren Schachspiel mit mindestens einer Stunde verbessern. Selbst für die älteren ist der Wechsel von Schnellschach zum längeren Schach nicht immer ganz einfach. Deshalb ist es besser, wenn damit schon früher angefangen wird. Qualifikationen zur Bezirksjugendeinzelmeisterschaft gab es in der U12 leider nicht. In der U10 konnten sich Ben und Nick Liska sowie Anna Watzlawik bereits im Vorfeld für die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in der U8 qualifizieren, spielten diesen Samstag jedoch in der U10 und können somit in der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in der U10 spielen. Wer sich in der U8 für die württembergische Jugendeinzelmeisterschaft qualifizierte, ist noch nicht klar. Mit ein paar Punkten in der Tasche und einer Menge neuer Spielerfahrung gingen alle wieder nach Hause. Spaß am Schachspiel stand jedoch bei den Spraitbachern stets an erster Stelle und auch die Pizza in der Mittagspause wurde mit großer Freude genossen. Die Qualifizierten freuen sich schon auf die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft. Danke an alle Eltern und Betreuer, die die Kinder gefahren und unterstützt haben.

08 Dez2017

Nikolaus-Open in Heilbronn und Kreisjugendeinzelmeisterschaft U14 - U18 in Schwäbisch Gmünd

Am vergangenen Samstag fanden zwei spannende Schachturniere statt. Die Kreisjugendeinzelmeisterschaft in Schwäbisch Gmünd und das Nikolaus Open in Heilbronn. Wie jedes Jahr besuchten die Jugendliche aus Spraitbach die Kreisjugendeinzelmeisterschaft, um Spaß am Schach spielen zu haben und sich für die höhere Meisterschaft zu qualifizieren, nämlich die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft. An diesem Tag spielte die U14 – U18 um eine Qualifikation. Drei Spieler aus Spraitbach traten am Samstag zur Kreisjugendeinzelmeisterschaft an: Tobias Abele, Xavier Berndt und Simon Mayer. Nicht alle konnten sich an diesem Tag beweisen, jedoch qualifizierten sich alle für die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft. Tobias Abele konnte sich in der U14 den 4. Platz sichern. Xavier Berndt erreichte den 5. Platz in der U16 und Simon Mayer den 3. Platz. Obwohl sie nicht die Besten der Kreisjugendeinzelmeisterschaft waren, freuen sie sich trotzdem auf die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft.
In der Kreisjugendeinzelmeisterschaft können Jugendliche bis 18 Jahren mitspielen. Die älteren müssen leider ein anderes Turnier finden. Oliver Maile und Julian Kurz wollten auch Schach spielen und gingen nach Heilbronn zum diesjährigen Nikolaus-Open. Dort spielten sie in der U25 mit 20 anderen Teilnehmern um einen Pokal. Da Oliver und Julian sich gerne Zeit lassen im Schachspiel und deshalb im Schnellschach nicht souverän sind, wollten sie genau das üben. Es wurden 9 Partien mit je 15 Minuten Bedenkzeit gespielt. Die Platzierungen fielen leider ins hintere Mittelfeld. Die Spielstärke war breit gefächert, jedoch hatten viele Spieler höhere DWZ Zahlen (1700 – 2300), deswegen taten sich die zwei Spraitbacher schwer, Punkte zu holen. Trotzdem konnten sie ein paar Spiele gewinnen. Sie konnten keinen Pokal mit nach Hause nehmen, jedoch viel Spielerfahrung und eine Menge Spaß. Sie freuen sich schon auf das nächste Mal.

Bild KJEM 2017 Schwäbisch Gmünd

Weitere Beiträge ...

  • Jugendtalente der Schachfreunde erfolgreich
  • Kreisjugenpokalturnier, Finale in Grundbach am 21.10.20117
  • Kreisjugendpokalturnier in Alfdorf
  • Württembergische Jugendeinzelmeisterschaft
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2016 Schachbundesliga e.V.

  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach