logo
  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach
logo
  • Home
  • Jugend
17 Dez2019

Jugend-Weihnachtsfeier 2019

Wie schon im letzten Jahr ging es zur Weihnachtsfeier der Jugend wieder in die beliebte Spielerarena nach Aalen. Leider waren es aufgrund einiger Absagen nur sechs Jugendliche, die mit ihren Betreuern mitgingen. Dies machte den Mitgereisten jedoch gar nichts aus. Mit viel Spaß und guter Laune wurde gerutscht, gespielt, gehüpft und gelacht, bis alle irgendwann nicht mehr konnten. Und klar, die Erwachsenen mussten alles mitmachen. Das war ein toller Tag, der alle in Erinnerung bleiben wird. Die Schachfreunde sagen alle Betreuern und Fahrern einen großen Dank!

3 Jugend Weihnachtsfeier

03 Dez2019

Kreisjugendeinzelmeisterschaften in Schwäbisch Gmünd

Spraitbacher qualifizieren sich für die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft

Letztens stand die KJEMS auf dem Programm, ein wichtiges Turnier für unsere Jugendlichen, die gegen andere Vereine um die begehrten Quali-Plätze für die Bezirksmeisterschaften kämpften.

In der U8 war unser Tijs Szypula am Start und konnte mit seinem tollen dritten
Platz nicht nur ein Pokal mit nach Hause nehmen, sondern auch den Quali-Platz für die Bezirksmeisterschaften. In der U 10 schafften Luca Grünberger und Simon Banzhaf völlig überraschend den 2. und 3. Platz. Bei den U10 weiblich sicherten sich Juna Szypula und Jule Heber ebenfalls den 2. und 3. Platz. In der U 12 waren viele harte Gegner am Start. Noah Kiemel spielte trotzdem ein super Turnier und belegte einen tollen 6. Platz. Matti Szypula erwischte einen schlechten Tag und kam nur auf Platz 11. In der U12 weiblich konnte Anna Watzlawik einen tollen 2.Platz einfahren und ist ebenfalls für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.

Danke an die Eltern, Fahrer und Betreuer. Es war ein langer Tag für die Trainer und Jugendliche. Besonderer Dank gilt Markus Hertlein und Marco Prillwitz, die die Jugendlichen bestens betreut haben.

1 Kreisjugendeinzelmeisterschaften

21 Aug2019

Kinderferienprogramm 2019

Vor kurzem fand das Kinderferienprogramm der Schachfreunde statt. Dieses Jahr ging es nach Kaisersbach auf die Sommerrodelbahn. 16 Kinder standen bei bestem Rodelwetter bereit, um die steile Abfahrt hinunter zu düsen. Alle hatte sehr viel Spaß, sogar einige Erwachsene trauten sich in Rodelschlitten zu setzen. Nebenbei wurde am nahe gelegenen Grillplatz ein Feuer gemacht, um die hungrigen und durstigen Kinder zu versorgen. Mit einer roten Wurst im Bauch neigte sich der Ausflug langsam dem Ende zu. Die Schachfreunde Spraitbach bedanken sich recht herzlich bei allen Kindern, Eltern, Fahren und den Betreuern Bianca, Markus und Alex. Wir hoffen ihr seid nächstes Jahr wieder dabei!

Kinderferienprogramm 2019

18 Jun2019

Beide Spraitbacher Mannschaften beim Täferroter Open erfolgreich

Am Dienstag, den 04.06.2019, fand erneut das Täferroter Open statt. Bei diesem Turnier spielen die Kinder und Jugendlichen von den Grundschulen in 4er-Mannschaften. Damit die Jugendlichen mitspielen konnten, bekamen sie ab mittags schulfrei. Auch in diesem Jahr gingen wir mit zwei Mannschaften der Grundschule Spraitbach zu diesem Turnier. Erste Mannschaft: Ben und Nick Liska, Matti Szypula, Anna Watzlawik, zweite Mannschaft: Luca Grünberger, Simon Banzhaf, Ilyas Cengiz und Jule Heber. Leider mit etwas organisatorischen Problemen seitens der Täferroter fing das Turnier später an als geplant. Die Jugendlichen aus Spraitbach störte das jedoch nicht, da super Wetter und ein Spielplatz nebenan war. Mit voller Motivation spielten die Jugendlichen die sieben Spiele und erreichten ein super Ergebnis. Spraitbach 1 konnte sich den 4. Platz mit 4,5 Punkten sichern und Spraitbach 2 knapp dahinter auf dem 5. Platz mit 4 Punkten. Insgesamt nahmen 18 Mannschaften aus unterschiedlichen Grundschulen teil. Allein deshalb ist die Platzierung der Spraitbacher ein toller Erfolg!. Die Jugendlichen und auch der Betreuer Julian Kurz waren sehr stolz auf das Ergebnis. „Ihr habt wirklich super gespielt und von 18 Mannschaften den 4. und 5. Platz zu belegen ist richtig stark. Ich bin sehr stolz auf euch“, so der Betreuer nach dem Turnier zu den Jugendlichen. Alle hatten Spaß an diesem Tag und die Jugendlichen konnten wertvolle Schacherfahrung sammeln. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier. Vielen Dank an die Eltern und Betreuer, die die Jugendlichen gefahren und unterstützt haben.

Täferroten Open 2

22 Mai2019

3. Kreisjugendpokalturnier in Schorndorf

Vor kurzem fanden in Schorndorf das 3 KJPT statt. An diesem Turnier nahmen 34 Kinder aus dem Schachkreis Schwäbisch Gmünd aus sechs verschiedenen Vereinen, davon elf Kinder aus Spraitbach, teil

In der U14 hatte Lucas Baumann sehr starke Gegner. Allerdings konnte er aber gegen den späteren Sieger aus Gmünd gewinnen. Bei der U12 sammelte Jakob Stahl weitere Turniererfahrung. Sechs Kinder aus Spraitbach spielten in der U10 mit: Luca Grünberger landete auf einem guten 5. Platz, Ilyas Cengiz wurde 6., Simon Banzhaf erreichte den 7.Platz. Fabian Strohmaier beendete diese Runde als 8., Anna Watzlawik als 9. und den 10. Platz erreichte Matti Szypula.
Bei den Jüngsten in der U8 verpasste Juna Szypula nur knapp das Podest und wurde 4., Jule Heber belegte den 5. und Josefine Stahl den 6. Platz.

Die beiden Trainer Bianca Hess und Markus Hertlein freuten sich sehr, dass so viele Kinder immer gerne auf das Turnier mitgehen und Erfahrungen sammeln, da man nur durch Spielpraxis besser wird.

Weitere Beiträge ...

  • Erneut eine der meisten Teilnehmerzahl beim Kreisjugendpokalturnier in Schwäbisch Gmünd
  • Kreisjugendpokalturnier: 1. Runde in Leinzell
  • Württembergische Schulschachmeisterschaften in Lindach 2019
  • Knut Reindl gewinnt die Bezirkseinzelmeisterschaften U18 und qualifiziert sich für die Württembergische Einzelmeisterschaften
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
2 Apr
SG Bettringen 1 - SF 90 Spraitbach 2
02.04.2023
2 Apr
SF 90 Spraitbach 3 - TSV Alfdorf 1
02.04.2023
2 Apr
SU Schorndorf 4 - SF 90 Spraitbach 4
02.04.2023
2 Apr
SF 90 Spraitbach 5 - SG Schwäbisch Gmünd 7
02.04.2023

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2016 Schachbundesliga e.V.

  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach