Datum: 21.06.2021 – 23.06.2021
Vom 21.06.2021 – 23.06.2021 waren Julian Kurz und Alexander Ziegler in der Landessportschule Albstadt zur dritten und letzten Stufe der Jugendleiter-Ausbildung, um sich weiterführende Informationen und Kenntnisse rund um die Rolle eines Jugendleiters anzueignen. Julian Kurz ist in der Jugend der Schachfreunde Spraitbach tätig, Alexander Ziegler ist 1. Vorstand. Die Jugend ist das Herzstück eines Vereins. Ohne sie gäbe es keine Nachkommen und der Verein würde sich aufgrund mangelnder Mitglieder auflösen. Deshalb ist die Bildung der Jugend im Spraitbacher Schachverein an höchster Stelle. Um die nötigen Qualifikationen eines Jugendleiters zu erlangen, entschieden sich Julian und Alex für diese Jugendleiter-Ausbildung.
Am ersten Tag stellten Ziegler und Kurz ihr Projekt vor, das sie im Rahmen der Ausbildung durchgeführt hatten. Dieses Projekt wurde am 12.06.2021 auf dem Schwäbisch Gmünder Johannisplatz durchgeführt. Dabei spielten Jugendliche für eine Spende von 1 Euro gegen vorbeikommende Passanten. Die gesamten Einnahmen wurden dann an die Clowns im Dienst e.V. aus Tübingen gespendet. Dieses Projekt stellte die abschließende Prüfung für die Jugendleiter-Ausbildung dar. Durch dieses erfolgreiche Projekt bestanden Julian und Alex die Jugendleiter-Ausbildung und können ihr Wissen nun in der Jugend des Vereins miteinbringen.
Am zweiten und dritten Tag standen theoretische Punkte, wie das Thema Gewinnung und Bindung von Kindern und die Öffentlichkeitsarbeit, sowie praktische Übungen und Spiele auf dem Programm. Bei den praktischen Übungen kamen die zwei Spraitbacher teilweise außer Atem, konnten sich aber dank eines sehr guten Buffets wieder stärken. Abends ließ man den Abend bei gemütlichem Zusammensein, mit Fußballspielen der EM ausklingen.
Die Stadt Albstadt liegt auf der schwäbischen Alb, nahe Balingen. Die Hin- und Rückfahrt war wegen Berufsverkehr erschwert. Trotz diesen Umständen hatten Julian und Alex drei tolle Tage, bei dem sie viel nützliches Wissen in Theorie und Praxis erlangen konnten und viel Spaß bei den verschiedenen Übungen/Spielen hatten. Auch das Zusammengehörigkeitsgefühl wird bei solchen Seminaren nochmals verstärkt. Alex und Julian sind sehr froh, die Ausbildung und das Projekt trotz Corona erfolgreich abgeschlossen zu haben. Sie sind stolz darauf, sich neue Kenntnisse rund um den Jugendleiter angeeignet zu haben und diese für eine erfolgreiche Jugendarbeit im Verein einsetzen zu können.