Am Samstag, den 06.04.2019, fand das zweite Spiel der Kreisjugendpokalturnierserie in Schwäbisch Gmünd statt. Erneut stellte der Spraitbacher Schachverein, neben Gmünd, die meisten Teilnehmer (12 Teilnehmer von insgesamt 38). Die Jugendlichen kämpften erneut um den ersten Platz und somit um weitere Pokalpunkte. Der Spieler mit den meisten Pokalpunkten gewinnt am Ende des letzten Turniers einen Pokal. Die Teilnehmer dieses Spieltags waren: Jule Heber, Fabian Strohmaier, Anna Watzlawik, Ben und Nick Liska, Matti Szypula, Simon Banzhaf, Luca Grünberger, Ilyas Cengiz, Jakob Stahl, Noah Kiemel, und Lucas Baumann. Es gab wieder gemischte Ergebnisse: Jule Heber erreichte in der U8 einen super 2. Platz der Mädchen. Die meisten Spraitbacher spielten in der U10. Der beste in dieser Altersgruppe war Ilyas Cengiz. Er erreichte den 5. Platz mit 3 Punkten, gefolgt von 7 Spraitbacher. Anna Watzlawik konnte sich den 1. Platz der Mädchen sichern. Noah Kiemel erreichte in der U12 mit 3 Punkten den 6. Platz. Platz 4 und 5 waren punktgleich, hatten aber eine bessere Buchholzwertung. Für Jakob Stahl war dies eins seiner ersten Turniere. Er konnte wertvolle Spielerfahrung sammeln und erreichte sogar 2 Punkte. Lucas Baumann erreichte in der U14 mit 2 Punkten den 5. Platz. Lucas hatte in dieser Altersgruppe schweres Spiel. Einige seiner Gegner hatten schon mehr als 1100 DWZ, was für dieses Alter schon sehr gut ist. Obwohl manche nicht so gut in die Spiele fanden, hatten alle wieder viel Spaß und konnten Spielerfahrung sammeln. Danke an alle Eltern und Betreuer, die die Jugendlichen unterstützt und gefahren haben.
Kreisjugendpokalturnier
Kreisjugendpokalturnier in Spraitbach
Vor kurzem fand in Spraitbach die 4. Runde des Kreisjugendpokals statt. Gespielt wurde in 4 Gruppen, wobei die U14 mit der U12 zusammengelegt wurde.
Im Spraitbacher Bürgersaal war der Teufel los: 29 Kinder von Schwäbisch Gmünd, Täfferot, Leinzell, Spraitbach, Schorndorf und Grunbach kämpfen in ihren Altersklassen um wertvolle Punkte.
In der U8 siegte souverän Johannes Lilllich von der SGE Schwäbisch Gmünd mit 5 Puntken aus 5 Spielen. Dicht folgten ihm die beiden Spraitbacher Luca Grünberger und Cengiz Ilyaas auf Platz 2 und 3. In der U10 wurde es spannender: Der Gmünder Nils Opris siegte knapp vor dem Grunbacher Laurin Heim und dem Leinzeller Lucas Schrotz. In der U12 siegte der Schorndorfer Martin Nguyen vor dem Gmünder Enes Zeren und dem Gmünder Wesam Daher. Bei den ältesten in der U14 siegte Julius Schnackert vom SC Grunbach, zweiter wurde der Gmünder Tim Schmid und dritter der Spraitbacher Tobias Abele.
Die Spraitbacher Organisatoren um Alexandre Ziegler waren zufrieden mit dem Turnierablauf: „Wir hatten alles gut im Griff und kaum Probleme. Großer Dank gilt den Helfern und den Eltern der Kinder. Mit dem neuen Bürgersaal haben wir natürlich paradiesische Verhältnisse für solch ein Turnier.“ Am Samstag den 14.07.2018 wird das letzte Turnier der Serie in Schwäbisch Gmünd ausgetragen. Hier geht es um die letzten Punkte und um die begehrten Pokale.
Kreisjugendpokalturnier 2018
Kreisjugendpokalturniers
4. Spieltag in Plüderhausen
Vor kurzem fand das vierte Spiel der Kreisjugendpokalturnierserie in Plüderhausen statt. Zehn Teilnehmer kämpften erneut um den ersten Platz und somit um weitere Pokalpunkte. Der Spieler mit den meisten Pokalpunkten gewinnt am Ende des letzten Turniers ein Pokal. Die Teilnehmer dieses Spieltags waren: Simon Banzhaf, Luca Grünberger, Ilys Cengiz, Juna Szypula, Noah Kiemel, Matti Szypula, Anna Watzlawik, Lucas Baumann, Moritz Abele und Max Kratzel. Es gab wieder gemischte Ergebnisse: Simon Banzhaf erreichte in der U8 einen super zweiten Platz mit 3,5 Punkten. Noah Kiemel erreichte in der U10 drei Punkte und konnte sich auf Platz fünf spielen. Matti Szypula erreichte ebenfalls drei Punkte. Anna Watzlawik konnte sich gut gegen die Jungs schlagen und wurde die beste der Mädchen. Lucas Baumann erreichte in der U12 mit zwei Punkten den sechsten Platz. Obwohl manche noch nicht ihre volle Schachfertigkeiten auspacken konnten, besuchen die Kinder und Jugendlichen weiterhin fleißig das Training. Auch mit der neuen Zeitschrift „Rochade Kids“ können die Kinder und Jugendlichen die Schachkenntnisse vertiefen. Alle freuen sich schon auf das nächste Spiel der Serie in Spraitbach. Danke an alle Eltern und Betreuer, die die Jugendlichen unterstütz und gefahren haben.
Kreisjugenpokalturnier 2018
Kreisjugendpokalturnier
3. Spieltag in Schorndorf
Am vergangenen Samstag fand das dritte Spiel der Kreisjugendpokalturnier-Serie in Schorndorf statt. Erneut kämpften acht Jugendliche um den ersten Platz. Diesmal dabei waren: Luca Grünberger, Simon Banzhaf, Ilyas Cengiz, Ben und Nick Liska, Noah Kiemel, Moritz Abele und Tobias Abele. Das Wetter war super an diesem Tag, weshalb vor allem in den letzten Runden die Konzentration nachließ. Einige Jugendliche konnten super Partien spielen, andere kamen an diesem Tag leider nicht so gut ins Spiel. Obwohl jeder 15 Minuten Bedenkzeit hat, spielten einige sehr schnell, wodurch sich Leichtsinnsfehler einschlichen. Somit wurden Platzierungen in der gesamten Tabelle erreicht. Bester in der U8 wurde Luca Grünberger mit drei Punkten auf dem 3. Platz, gefolgt von Simon Banzhaf und Ilyas Cengiz. In der U10 erreichte Noah Kiemel mit drei Punkten den 5. Platz, gefolgt von Ben LIska. Bester in der U12 wurde Moritz Abele auf dem 8. Platz und in der U14 Tobias Abele auf dem 5. Platz. Während die Jugendlichen spielten, konnten die Eltern und Betreuer die Sonne genießen. Nach den Spielen konnten die Jugendlichen auf den Spielplatz, um sich auszutoben. Trotz einigen Niederlagen hatten alle viel Spaß und konnten ihre Schacherfahrung verbessern. Danke an die Eltern und Betreuer, die die Schachfreunde gefahren und unterstützt haben.
Kreisjugenpokalturnier 2018
Kreisjugendpokalturniers 2018
2. Spiel in Grunbach am 24.03.18
Am vergangenen Samstag fand das zweite Spiel der Kreisjugendpokalturnierserie in Grunbach statt. Spraitbach trat mit sieben Jugendlichen an. Die Teilnehmer waren: Luca Grünberger, Simon Banzhaf, Ilyas Cengiz, Juna Szypula, Anna Watzlawik, Matti Szypula und Max Kratzel. In diesem Turnier können nur Jugendliche bis zur U14 teilnehmen, deshalb konnten nicht alle von Spraitbach mitspielen. Die Ergebnisse waren gemischt. Während die Spraitbacher von der U8 richtig punkten konnten, musste die U12 einige Niederlagen einstecken. So belegte Luca Grünberger in der U8 mit 5 von 5 möglichen Punkten den 1. Platz. Das war eine super Leistung! Bester in der U10 wurde Matti Szypula auf dem 5. Platz mit 3 Punkten. Auch Anna Watzlawik konnte gegen die Jungs einige gute Partien spielen. Max Kratzel konnte in der U12 den 8. Platz belegen. Er hatte Schwierigkeiten richtig ins Spiel zu kommen und da die U12 und die U14 eine Gruppe waren, musste er auch gegen die U14 spielen. Auch wenn das Turnier nicht für alle so gut lief, hatten die Jugendlichen Spaß und konnten Schacherfahrung sammeln. Sie freuen sich schon auf das nächste Turnier in Schorndorf. Danke an die Eltern, die die Jugendlichen gefahren und unterstützt haben.
Weitere Beiträge ...
- 1
- 2