Württembergische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2018 in Spraitbach:
Bebenhausen siegt – Spraitbach bestes Team des Schachbezirkes Ostalb
Am vergangenen WE fand in Spraitbach die Württembergischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Spraitbach statt. An 108 Brettern duellierten sich 27 Mannschaften. Die im Schachsport übliche Ruhe suchte man vergeblich, da jeder Spieler pro Spiel nur fünf Minuten Bedenkzeit hatte. Sekündlich wurden Uhren gedrückt, damit die eigene Spielzeit möglichst schnell angehalten wurde und wertvolle Sekunden auf der Uhr des Gegners runterliefen. Schnell war festzustellen, dass die Uhren umso heftiger gedrückt wurden, je näher sie Richtung Null liefen. In der Hektik kam es schon auch mal vor, dass Figuren umflogen. So viel Action sieht man im Schach hauptsächlich beim Blitzen, weshalb diese Art des Spiels auch einen gewissen Reiz hat. Dennoch blieben die Spieler immer auf den nächsten Zug fokussiert und spielten dadurch hochkonzentriert.
Durch die Absage des Titelverteidigers Deizisau wurde die Favoritenrolle auf Schönaich, Böblingen, Bebenhausen und Biberach verteilt. Von Beginn an marschierten die Favoriten im Gleichschritt voraus, ehe Böblingen 1 und Bebenhausen ein wenig davonzogen und den Sieg unter sich ausmachten. Bebenhausen war an diesen Tag das bessere Team und hat verdient vor Böblingen 1, Schönaich 1 und Biberach 1 gewonnen. Das beste Team aus dem Schachbezirk Ostalb stellten die Schachfreunde Spraitbach. In der eigenen Halle übertrafen sie alle Erwartungen und konnten über sich hinauswachsen. Der 13.Platz ist in diesem starken Teilnehmerfeld ein klasse Ergebnis. Die anderen Vertreter des Schachbezirkes kamen nicht so richtig in Schwung. Grunbach belegte Platz 17,
Schwäbisch Gmünd Platz 20 und Unterkochen Platz 27.
Die beiden Schiedsrichter Stephan Martens und Alexander Ziegler hatten durch die Regeländerungen der FIDE alle Hände voll zu tun, um die neuen Regeln auch umzusetzen. Das erwartete Regelchaos blieb jedoch aus und Streitfälle wurden schnell geschlichtet. Auch die Turnierleitung hat sehr gute Arbeit geleistet. Mit der neuen Elo-Blitz-Auswertung hatte man natürlich nun mehr zu tun, jedoch konnten Dietmar Siegert und Tim Kurz alles gut meistern und für einen schnellen Turnierablauf sorgen.
Die WBMMS wurden von den Schachfreunden Spraitbach hervorragend organisiert, die großzügigen Räumlichkeiten verliehen dem Turnier den würdigen Glanz. Auch die Speisekarte war reichlich gefüllt und wurde sehr gut von den Gästen angenommen. Das kleine Spraitbach hat sicherlich gute Erinnerungen bei den Mannschaften aus ganz Württemberg hinterlassen und freut sich schon auf die Ausrichtung des Verbandstag 2019, der auch in Spraitbach stattfinden wird.