logo
  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach
logo
  • Home
  • Aktive
04 Jun2022

Schach-Saison beendet

Die Schachsaison 2021/22 ist beendet. Die Schachfreunde Spraitbach danken allen Spielerinnen und Spielern, Mannschaftsführern, Fans, Zuschauern, Sponsoren und Partnern für eine wahnsinnige Saisonleistung unter schwersten Bedingungen. Ich hoffe, ihr seid nächste Saison alle wieder dabei.

1. Mannschaft: Landesliga 3.Platz
2. Mannschaft: Bezirksklasse West 2. Platz
3. Mannschaft: Kreisklasse 2. Platz
4. Mannschaft: A-Klasse 3. Platz
5. Mannschaft: A-Klasse 4. Platz

04 Jun2022

Spraitbach 1 verliert knapp das Halbfinale

Sehr knapp verlor die Spraitbacher 1. Mannschaft das Halbfinale in der Landesliga gegen Topfavorit Unterkochen 1 mit 4:4 nach Berliner Wertung. Die Spraitbacher hatten einige Ersatzspieler aufgestellt, trotzdem vertraute Alex Ziegler seiner Truppe. „In einem K.o.-Spiel kann alles passieren, da entscheidet die Tagesform.“ Er sollte recht behalten.

An Brett 8 machte Viktor Miller den Anfang. Er überrollte seinen Gegner mit einem starken Läuferangriff auf den Königsflügel. An Brett 3 einigte sich Biran in gleicher Stellung auf Remis. An Brett 1 bot Arno Reindl ein starkes Spiel gegen einen starken Gegner und holte ebenfalls ein Remis. An Brett 5 bot Jork Reindl auch ein gutes Spiel. Beinahe konnte er einen Turm fangen, aber der Gegner konnte sich wieder befreien. Remis war das Ende. Viktor Felde an Brett 7 spielte gut mit, verpasste aber den entscheidenden Angriff. Trotz einer Figur weniger kämpfte er bis zum Schluss und stellt jede Menge Fallen, die der Gegner aber alle parieren konnte.

Die Niederlage war dann nicht mehr abzuwenden. Brait Lelumees an Brett 2 war gut im Spiel, jedoch hatte er mit einem starken Konter seines Gegners nicht gerechnet. Auch dieses Spiel wurde verloren. Nun spielten noch Reinhold Frey und Alex Ziegler. Beide hatten eine schwierige Stellung und beide mussten gewinnen. Reinhold an Brett 6 machte den Anfang. In einem Königs-Endspiel behielt er die Nerven und konnte sein Spiel gewinnen. 3,5:3,5. Es war schon weit über 14 Uhr. Der Kapitän Alex Ziegler saß seit über 5 Stunden am Brett. Ein zu Beginn eher defensives Spiel wurde mit der Zeit ein wahrer Nervenkrimi. Figurenopfer, Freibauern, Zeitnotphasen, beide Spieler lieferten sich einen wahnsinnigen Kampf, der beide zur Topform auflaufen ließ. Alex versuchte alles um den Sieg zu holen, verpasste aber den Todesstoß. Bis zum Schluss kämpfte der Spraitbacher, jedoch wurde es nur ein Remis. 4:4 der Endstand, aber durch die Berliner Wertung steht nun Unterkochen im Finale.

Der Kapitän Alex Ziegler nach dem Spiel: „Ein absoluter Klassiker heute. Unterkochen gegen Spraitbach ist immer ein Highlight. Heute war alles dabei. Besonders stolz bin ich auf unsere Ersatzspieler, die alles gegeben haben. Leider habe ich den Gewinnweg nicht gefunden, das nagt schon gewaltig an mir, das muss ich aber leider zähneknirschend akzeptieren. Wir haben uns gegen den Topfavorit achtbar geschlagen. Ich bin stolz auf den dritten Platz in der Landesliga.“

04 Jun2022

Kreisklasse

Am 08.05.2022 spielte die 3. Mannschaft gegen die starke 2. Mannschaft Plüderhausen in Spraitbach. Alle waren sehr konzentriert, da es das letzte Spiel in der Saison war und die Spraitbacher um einen der vorderen Plätze in der Tabelle kämpften.

Rolf Kirschner auf Brett 5 konnte die Dame seines Gegners schlagen, anschließend war es nur noch eine Frage der Zeit, bis Rolf mattsetzen konnte. Auf Brett 3 nahm Michael Kurz nach einem ausgeglichenem Mittelspiel das Remisangebot seines Gegners an. Die starke Mannschaft aus Plüderhausen stand mächtig unter Druck, da es nun schon 1,5 : 0,5 stand. Nachdem Fabian Joos auf Brett 2 eine Gabel ansetzte und somit eine Figur gewann, konnte sein Gegner nur noch aufgeben. Unglücklich ist es für Johannes Klos auf Brett 1 gelaufen. Schon früh in der Partie kam es zum Figurenabtausch, wobei er Material verlor. Trotz zähen Entgegenhaltens konnte Johannes den Rückstand nicht mehr aufholen und musste die Partie abgeben. Ein von Anfang an sehr druckvolles Spiel von Patrick Mayer auf Brett 6 führte letztendlich den deutlichen Sieg herbei. Er spielte souverän alle seine Schwerfiguren zum gegnerischen König und konnte ihn so mattieren. So war es für Tim Schmid auf Brett 4 sportlich gesehen, ob er das Remisangebot seines Gegners annahm oder doch noch das Endspiel für sich entscheiden konnte. Allerdings war die Stellung so festgefahren, dass es durch 3-fache Stellungswiederholung zum Remis kam. Dieser 4:2 Sieg gegen die starke Mannschaft aus Plüderhausen sichert unserer 3. Mannschaft einen der ersten beiden Tabellenplätze.

Bild Paddy Mayer

03 Mai2022

1. Mannschaft stürmt ins Halbfinale der Landesliga

In der letzten Runde der Vorrunde der Landesliga stand Schorndorf als Gegner auf dem Programm, eine unangenehme Truppe, die gegen jeden gewinnen kann. Höchste Konzentration verlangte der Kapitän Alex Ziegler, der an seinem Geburtstag ein Weiterkommen ins Halbfinale forderte. Hierfür musste mindestens unentschieden gespielt werden. Den Anfang machten Alex Ziegler auf Brett 4 und Tim Kurz auf Brett 5 mit jeweils einem Remis, da beide Partien ziemlich ausgewogen standen. Den ersten Punkt zur Spraitbacher Führung holte Biran Dzelilovic auf Brett 2. Die Aussichten waren gut, doch dann brach Spraitbach an den hinteren Brettern ein. Völlig unerklärlich wurden an den Brettern 6, 7 und 8 viele kleine Fehler gemacht, die Schorndorf eiskalt ausnutzen konnte. Jork Reindl, Johannes Klos und Thore Wahl verloren ihre Spiele und somit lag man 4:2 hinten, es war höchstens noch ein Unentschieden drin. Zwei Spieler spielten noch. Arno Reindl an Brett 1 und an Brett 2 Brait Lelumees mussten nun alles geben, um noch das Unmögliche möglich zu machen. Mit einem Trick konnte Arno seinen Gegner schließlich überlisten und den wichtigen Sieg einfahren. Nun lag alles an Brait und der hatte eine harte Stellung plus Zeitnot. Doch er behielt die Nerven und holte das 4:4 und somit den Halbfinaleinzug. Kapitän Alex Ziegler nach dem Spiel: „Das war eine verdammt enge Kiste. Brait hat uns gerettet. Tolles Spiel von ihm. Es war an den hinteren Brettern heute einfach zu wenig. Zum Glück waren Arno, Biran und Brait gut drauf. Halbfinale hört sich super an. Alles, was ab jetzt kommt, ist Bonus.“

07 Apr2022

Welzheim 2 - Spraitbach 5

3 : 3

Spraitbach 5 startete stark, verschenkte dann jedoch in den Schlussminuten den Sieg in Welzheim.

Dennis Schwenger und Neuling Niklas Senninger brachten Spraitbach in Führung, Frieda Dosch spielte Remis. Nun hatte es Xavier Berndt in der Hand. Doch dieser sah Gespenster auf seinem Brett und erspielte schließlich nur ein Remis. Schade, dennoch eine starke Leistung der Mannschaft.

Bild Lorenz

Weitere Beiträge ...

  • Spraitbach 5 – Gmünd 6
  • Spraitbach 1 – Gmünd 2
  • Spraitbach 2 – Alfdorf 1
  • Spraitbach 3 – Grunbach 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Tabellen

SF1: Landesliga Ostalb
SF2: Bezirksklasse West
SF3: Kreisklasse Schwäbisch Gmünd
SF4: A-Klasse Schwäbisch Gmünd
SF5: A-Klasse Schwäbisch Gmünd
LiChess Quarantäneliga Tabelle Spraitbach
LiChess Quarantäneliga Tabellen alle Ligen
DSOL 1. Mannschaft Liga 3b
DSOL 2. Mannschaft Liga 8a
DSOL 3. Mannschaft Liga 9c
DSOL 4. Mannschaft Liga 10a

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2016 Schachbundesliga e.V.

  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach