logo
  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach
logo
  • Home
  • Aktive
  • 3. Mannschaft
  • 9. Runde Bezirksklasse West: Knappe Niederlage gegen die deutlich stärkeren Gegner
25 Apr2019

9. Runde Bezirksklasse West: Knappe Niederlage gegen die deutlich stärkeren Gegner

Heubach 1 – Spraitbach 3     5 : 3

Nachdem unser Klassenerhalt in der Kreisklasse bereits im letzten Spiel gesichert war, konnten wir ohne Druck das Spiel gegen Heubach antreten. Trotzdem haben wir unser Bestes gegeben, um ein starkes Gegenspiel gegen die deutlich stärkeren Gegner aus Heubach liefern zu können. Auf jedem Brett waren die Gegner besser besetzt. Trotzdem konnten wir drei Punkte holen, knapp am Unentschieden vorbei. Das Unentschieden wäre sogar spielerisch möglich gewesen.

Als erstes gewann unser Ersatzspieler Jonas Wahl auf Brett 8. Er konnte eine super Partie spielen, hatte im Endspiel einen Vorteil, den er ausnutzen konnte und gewann somit das Spiel. Darauf konnte Daniel Belik an Brett 7 ein Remis halten. Sein Gegner konnte bei einem Abtausch einen Vorteil gewinnen. Diesen konnte Daniel aber sehr gut kompensieren, wodurch der Gegner sich sehr schwer tat. Weil Daniel ein super Gegenspiel hatte, einigten sie sich auf ein Remis. Damit lagen wir schon 1,5 Punkte vorne. Danach musste Patrick Zent an Brett 2 sein Spiel leider aufgeben. Er war angeschlagen und konnte deshalb nicht die besten Züge finden. Sein Gegner war dazu noch sehr stark. Leider konnte Rolf Kirschner seine Partie an Brett 6 nicht gewinnen. Er entwickelte sich gut, wurde aber von seinem Gegner bedrängt. Diesen Angriff konnte Rolf nicht mehr richtig. Auch Thore Wahl konnte an Brett 1 das Spiel nicht gewinnen. Er spielte, wie immer, eine super Partie. Sein Gegner hatte leider 300 DWZ-Punkte mehr als Thore, was er am Spiel des Gegners bemerkte. Sein Gegner fand die besseren Züge, weshalb Thore verlor. Trotzdem ist er mit 6,5 Punkten Topscorer aus der 3. Mannschaft. Zu diesem Zeitpunkt lagen wir 3,5 zu 1,5 Punkten hinten. Drei Spiele waren noch offen, zwei davon standen auf Gewinn und eines davon auf Remis. Somit hätten wir das Unentschieden erreicht. Oliver Maile konnte an Brett 4 gegen einen stärkeren Spieler eine super Partie spielen. Er erreichte das Endspiel, welches theoretisch gewonnen wäre. Leider unterlief ihm ein Patzer, den der Gegner sofort ausnutze. Kurz darauf konnte Julian Kurz an Brett 3, auch gegen einen stärkeren Gegner, ein Remis erreichen. Julian erreichte eine super Stellung, auch wehrte er den Angriff von seinem Gegner sehr gut ab, was zu einem ausgeglichenen Endspiel führte. Patrick Mayer gewann an Brett 5 durch ein super Spiel eine Figur, was dem Gegner zum Verhängnis wurde. Patrick nutze seinen Vorteil super aus und gewann das Spiel.

Am Ende stand es 5:3 für Heubach. Wir haben leider verloren, trotzdem konnten wir starkes Gegenspiel leisten. Der Captain Julian nach dem Spiel: „Wir konnten sogar fast gegen die starken Heubacher ein Unentschieden holen, das zeigt, dass jeder von uns in dieser Saison besser geworden ist. Ich bin stolz auf euch.“ Die Saison verlief wirklich gut. Unser Ziel, der Nichtabstieg, konnten wir erreichen und zusätzlich gegen starke Mannschaften gutes Gegenspiel leisten. Alle Spieler besuchen weiterhin regelmäßig das Training, um noch mehr Punkte holen zu können. Alle freuen sich schon auf die nächste Saison.

Tabellen

SF1: Landesliga Ostalb
SF2: Bezirksklasse West
SF3: Kreisklasse Schwäbisch Gmünd
SF4: B-Klasse Schwäbisch Gmünd
SF5: B-Klasse Schwäbisch Gmünd
LiChess Quarantäneliga Tabelle Spraitbach
LiChess Quarantäneliga Tabellen alle Ligen
DSOL 1.Mannschaft Liga 5B
DSOL 1.Mannschaft Liga 11A
DSOL 1.Mannschaft Liga 12A

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2016 Schachbundesliga e.V.

  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach