logo
  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach
logo
  • Home
  • Aktive
  • 3. Mannschaft
  • 8. Runde, Bezirksklasse West: Spraitbach 3 sichert sich den Klassenerhalt
12 Apr2019

8. Runde, Bezirksklasse West: Spraitbach 3 sichert sich den Klassenerhalt

Spraitbach 3 – Schwäbisch Gmünd 4     4 : 4

„Nichtabstieg!“, so jubelte die 3. Mannschaft nach dem Spiel gegen Schwäbisch Gmünd. „Wir haben unser Ziel erreicht“, sagte der Kapitän Julian Kurz nach dem Spiel. Das Ziel der 3. Mannschaft war der Klassenerhalt in der Bezirksklasse, in die sie neu aufgestiegen waren. Da die Gegner in dieser Liga um einige Punkte stärker sind als wir von der 3. Mannschaft, war der Klassenerhalt anfangs nur schwer erreichbar. Aber dieses Ziel ließen wir nicht aus den Augen und gaben alles, um es zu erreichen. So fingen wir mit einem zusätzlichen Trainingstermin an, um noch mehr trainieren zu können. Und das hat sich gelohnt.

Wir konnten zu Beginn des Spiels schon ein bisschen aufatmen, da zwei Spieler von Schwäbisch Gmünd nicht erschienen sind, somit hatten wir schonmal zwei Punkte Vorsprung. Thore Wahl an Brett 1 und Julian Kurz an Brett 3 hatten deswegen kein Spiel und unterstützten von Anfang an die Mannschaft. Oliver Maile konnte an Brett 4 gegen einen stärkeren Gegner eine solide Partie spielen. Die Stellung war ziemlich ausgeglichen, was letztendlich zu einem Remis führte. Mit 2,5 Punkten Vorsprung gelangten wir immer näher an ein Unentschieden oder sogar einen Sieg gegen die deutlich stärkeren Gegner aus Schwäbisch Gmünd. Leider musste Patrick Mayer an Brett 6 seine Partie hergeben. Er konnte sich gegen einen stärkeren Gegner gut durchsetzen und erreichte eine gute Stellung. Leider ist ihm ein Fehler untergekommen, den der Gegner natürlich sofort ausnutzte, was Patrick zum Verhängnis wurde. Eine verlorene Partie konnten wir gut wegstecken, immerhin waren wir noch einen Punkt im Vorsprung. Markus Hertlein an Brett 5 erspielte ein Remis. Er fand sehr gut ins Spiel, hatte eine super Eröffnung und erreichte somit eine sehr gute Stellung. Der Gegner konnte jedoch mithalten. Daniel Belik hatte an Brett 8 eine starke Gegnerin, die ihn unter Druck setzte, wodurch Daniel einen Zug übersah und dadurch einen Turm gegen einen Läufer eintauschen musste. Diesen Vorteil nutzte die Gegnerin aus, wodurch Daniel das Spiel aufgeben musste. Auch Rolf Kirschner an Brett 7 hatte einen starken Gegner. Er konnte sich einen Vorteil erspielen, den er jedoch im weiteren Verlauf der Partie nicht umsetzen konnte. Der Gegner hatte ihn stark unter Druck gesetzt, wodurch er die Partie verlor. Danach stand es 3:4 für die Gmünder. Das bedeutete, dass wir nicht mehr siegen konnten. Somit hofften wir auf ein Unentschieden. Dieses konnten wir nur erreichen, wenn Patrick Zent seine Partie gewinnen würde. Patrick konnte an Brett 2 wie immer eine solide Partie gegen einen viel stärkeren Gegner spielen. Er spielte sicher und fehlerfrei. Im Endspiel hatte der Gegner kaum mehr Zeit, weshalb er einen Fehler machte, den Patrick sofort ausnutze und dies zum Sieg führte. Mit diesem Sieg konnten wir noch das Mannschaftsremis holen.

Ein Spiel steht noch an. Das Ergebnis dieses Spiels ist jedoch nicht mehr relevant, da wir genug Punkte haben, um uns in der Klasse halten zu können. Alle freuten sich riesig nach dem Spiel. Mit einem leckeren Weißwurstessen, kühlem Bier und strahlender Sonnenschein feierten wir den Nichtabstieg.

8 Runde Spraitbach Gmünd

Tabellen

SF1: Landesliga Ostalb
SF2: Bezirksklasse West
SF3: Kreisklasse Schwäbisch Gmünd
SF4: B-Klasse Schwäbisch Gmünd
SF5: B-Klasse Schwäbisch Gmünd
LiChess Quarantäneliga Tabelle Spraitbach
LiChess Quarantäneliga Tabellen alle Ligen
DSOL 1.Mannschaft Liga 5B
DSOL 1.Mannschaft Liga 11A
DSOL 1.Mannschaft Liga 12A

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2016 Schachbundesliga e.V.

  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach