logo
  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach
logo
  • Home
  • Aktive
  • 2. Mannschaft
07 Apr2022

Spraitbach 2 – Alfdorf 1

6,5 : 1,5

Der Tabellenführer aus Spraitbach ließ den Alfdorfern keine Chance und gewann auch in dieser Höhe verdient. Siege durch Patrick Mayer, Markus Hertlein, Thore Wahl, Viktor Miller, Volker Knolmayer und Oliver Maile. Reinhold Frey spielte Remis. Im letzten Spiel geht es nun um die Meisterschaft gegen Heubach 1.

Bild Markus

23 Feb2020

Bezirksklasse West, Runde 6

Spraitbach 2 – Heubach 1    3,5 : 4,5

Knapp vorbei an dem Sieg gegen Heubach

Letztens kam Heubach zu Gast, gegen die wir gewinnen wollten, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Unser oberstes Ziel, den Klassenerhalt, hatten wir ja bereits geschafft. Zu gewinnen war jedoch an diesem Spieltag schwierig, da die Mannschaft auf Heubach stark besetzt ist. Dagegen konnten wir leider nicht ankommen und gingen mit einem 3,5:4,5 für Heubach nach Hause. Wir haben uns gut schlagen, waren sogar nur einen halben Punkt vom Mannschaftsremis entfernt.

Heubach kam mit einem Spieler weniger, was uns in die Karten spielte. Mit diesem Punkt Vorsprung starteten wir in die Spiele. Als erstes konnte Patrick Mayer an Brett 8 ein Unentschieden erkämpfen. Er spielte solide, konnte jedoch keinen richtigen Gewinnzug entdecken und somit einigten sie sich auf ein Remis. Als nächstes gewann Markus Hertlein an Brett 5. Er konnte durch einen Patzer des Gegners Figuren gewinnen und somit die Partie. Leider verlor Julian Kurz an Brett 1 gegen einen deutlich stärkeren Gegner. Er spielte eine tolle Partie, übersah jedoch ein paar Tricks des Gegners, wodurch er in eine schlechtere Stellung kam und verlor. Leider verloren daraufhin Rolf Kirschner an Brett 6 und Oliver Maile an Brett 4. Rolf verlor durch einen Fehler eine Figur, diesen Nachteil nutzte der Gegner sofort aus. Oliver konnte einen tollen Angriff vorbereiten, übersah jedoch die Zeit, die ihm später zum Verhängnis wurde. Nun waren noch Thore Wahl an Brett 2 und Patrick Zent an Brett 3 unsere Hoffnung, ein Mannschaftsremis zu erreichen. Leider konnte Patrick Zent an Brett 3 den in der Eröffnung erspielten Vorteil nicht ausnutzen, wodurch sein Gegner die besseren Züge fand und gewann. An Brett 2 versuchte Thore Wahl mit einem Bauern mehr die Partie zu gewinnen, was ihm auch gelang. So reichte es nur für ein 3,5:4,5. „Schade Jungs, trotzdem gut gekämpft, das nächste Spiel gewinnen wir wieder“, so der Kapitän Julian nach dem Spiel.

6 Spraitb Heubach

21 Jan2020

Bezirksklasse West, Runde 5

Plüderhausen 2 – Spraitbach 2    3,5 : 4,5

Spraitbach 2 holt sich den Klassenerhalt

„Das war ein spannendes Spiel, von Anfang an“, sagte der Kapitän Julian Kurz nach dem Spiel gegen Plüderhausen. Gegen den Tabellenletzten musste unbedingt ein Sieg her. Somit könnten wir unseren Klassenerhalt sichern. Und so kam es auch. Wir gewannen mit 4,5 Punkten gegen Plüderhausen. Alle Spieler gingen top motiviert in das Spiel, gaben ihr Bestes und konnten die Gegner aus Plüderhausen schlagen. Selbst Plüderhausen tischte alles auf, was sie zur Verfügung haben. Sie haben für dieses Spiel Leute nachgemeldet, damit sie vollzählig gegen uns antreten konnten. Doch auch das konnte uns nicht von einem Sieg abhalten.

Als erstes gewann unser Topscorer Patrick Mayer auf Brett 7. Er spielte eine solide Partie und konnte seine schachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Danach gewann Rolf Kirschner an Brett 6. Auch er konnte eine sichere Partie spielen und gewann letztendlich die Partie. Leider konnte Markus Hertlein an Brett 5 seine Gewinnstellung nicht verwirklichen. Er fand nicht die besten Züge, wodurch er die Partie hergeben musste. Der Druck erhöhte sich nun, da es nun 2:1 stand. Zusätzlich kam die Niederlage von Thore Wahl an Brett 2 hinzu. Er verlor durch einen Patzer eine Figur, die ihm zum Verhängnis wurde. Glücklicherweise konnte Julian Kurz an Brett 1 unentschieden spielen. Dies kam der Mannschaft zugute, da in diesem Moment kein anderes Brett auf Verlust stand. Reinhold Frey an Brett 8 hatte eine komplizierte Stellung auf dem Brett, konnte aber durch ein taktisches Manöver die Partie gewinnen. Oliver Maile an Brett 4 spielte von Anfang an eine solide Partie. Der Gegner konnte ihm jedoch gut standhalten und somit einigten sie sich auf ein Unentschieden. Der Mannschaftssieg konnte durch Patrick Zent an Brett 3 erzielt werden. Er verlor am Anfang der Partie eine Figur, die Patrick jedoch nicht aus der Ruhe brachte. Er spielte souverän weiter, konnte den Gegner austricksen, gewann die Figur zurück und holte für die Mannschaft einen sicheren halben Punkt.

„Das war eine starke Leistung von uns allen“, so Julian nach dem Spiel. Wir freuen uns, den Klassenerhalt gesichert zu haben, sind aber schon wieder heiß auf die nächsten zwei Spiele.

5 Plüderhausen Spraitb

 

12 Dez2019

Bezirksklasse West, Runde 4

Spraitbach 2 – Schorndorf 2     2,5 : 5,5

Die Zeit spielte gegen Spraitbach 2

„Ich stand auf Gewinn, bis sich wegen Zeitdruck Fehler eingeschlichen haben, was mir die Partie kostete“, so sagte der Kapitän Julian Kurz nach dem Spiel. Jeder Schachspieler hat in der Bezirksklasse zwei Stunden Zeit für die Partie. Doch das hat leider für einige aus Spraitbach 2 nicht gereicht. So verlor Julian Kurz an Brett 1, da die Zeit für ihn knapp wurde und durch das schnellere Spielen Fehler entstanden sind. Hätte er mehr Zeit gegen Ende gehabt, so wäre das Spiel wahrscheinlich anders ausgegangen. So auch bei Oliver Maile an Brett 4, der ebenfalls unter Zeitdruck nicht die besten Züge fand. Auch bei Thore Wahl an Brett 2 wurde die Bedenkzeit knapp und somit verlor er eine Figur, die zum Verlust führte. Anders ging es Patrick Mayer an Brett 8, der ein souveränes Spiel machte und den Gegner mit guten Zügen weiter zurückdrängte, wodurch er die Partie gewinnen konnte. Auch Markus Hertlein an Brett 6 fand die besten Züge, mit denen er eine Figur des Gegners gewinnen konnte und dadurch einen weiteren Punkt für die Mannschaft holen konnte. Trotzdem kämpften alle noch um ein Mannschaftsunentschieden. Leider konnte Rolf Kirschner sich an Brett 7 nicht durchsetzen und verlor die Partie. Auch Amsal Tufek hatte an Brett 5 nicht so viel Glück. Der Gegner hatte die bessere Stellung und konnte dies in einen Sieg verwandeln. Patrick Zent hatte an Brett 3 leider nicht sein bestes Spiel, wodurch er eine Figur hergeben musste, um Schachmatt zu verhindern. Diese Figur kostete ihm den Sieg.

Somit stand es schließlich 2,5:5,5 für Schorndorf. Wir hatten uns von dem Spiel mehr erhofft, jedoch waren wir im Hinblick auf die DWZ-Zahlen froh, dass wir trotzdem 2,5 Punkte holten. Die Spieler aus Schorndorf hatten an jedem Brett mehr DWZ-Punkte. Wir ließen uns die Laune jedoch nicht verderben und saßen anschließend noch zusammen. Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel und sind sicher, das nächste Spiel werden wir gewinnen.

4 Spraitb Schorndorf

03 Dez2019

Bezirksklasse West, 3. Runde

SGEM Gmünd 4 – Spraitbach 2     2,5 : 5,5

Spraitbach siegt überraschend gegen Gmünd 4

Eigentlich war es ein klares Spiel gegen Gmünd 4. Gmünd war an jedem Brett besser und es war eigentlich nur noch die Frage, wie hoch die Spraitbacher verlieren werden. Alles kam jedoch anders und die Spraitbacher überzeugten mit einer tollen Moral.

Reinhold Frey eröffnete den Siegeszug mit einem klaren Sieg. Dann wuchsen die Spraitbacher über sich hinaus. Thore Wahl, Markus Hertlein und Patrick Zent schraubten den Spielstand nach oben und setzten die Gmünder mächtig unter Druck. Diesem hielten die Gmünder nicht stand. Amsal Tufek machte den Deckel drauf und auch Patrick Mayer spielte seinen Gegner an die Wand.

Die Spraitbacher gewinnen somit 2,5:5,5 in Gmünd und senden ein Lebenszeichen in Sachen Abstieg.

3 Gmünd Spraitb

Weitere Beiträge ...

  • Bezirksklasse West: Runde 1
  • 8. Runde Bezirksliga: Spraitbach 2 verliert
  • Bezirksliga, 7. Runde: Spraitbach 2 gewinnt vernichtend
  • Bezirksliga, 6. Runde: Spraitbach 2 muss Niederlage hinnehmen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Veranstaltungen gefunden

Tabellen

SF1: Verbandsliga Nord
SF2: Bezirksklasse West
SF3: Bezirksklasse West
SF4: Kreisklasse Schwäbisch Gmünd
SF5: A-Klasse Schwäbisch Gmünd
LiChess Quarantäneliga Tabelle Spraitbach
LiChess Quarantäneliga Tabellen alle Ligen
DSOL 1. Mannschaft Liga 1C
DSOL 2. Mannschaft Liga 5D
DSOL 3. Mannschaft Liga 5C

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2016 Schachbundesliga e.V.

  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach