Spraitbach 2 – Grunbach 3 2,5 : 5,5
Beide Mannschaften traten mit drei Ersatzspielern gegeneinander an. Die ersten 2,5 Stunden lieferten sich die beiden Teams einen ausgeglichenen Kampf. Viktor Miller spielte als erster Remis in einer ausgeglichenen Stellung. Dann gewann Tim Kurz einen Bauern, den er in einem soliden Endspiel in eine Dame verwandeln konnte. Somit stand es 1,5:0,5 für Spraitbach. Doch dann setzte sich die Stärke der Grunbacher Spieler durch und die Spiele kippten. Patrick Zent stand extrem eingequetscht, sodass der Gegner einbrechen konnte und eine Figur gewann. Markus Hertlein hatte lange Zeit die Oberhand, machte jedoch einen Fehler, der Material und die Partie kostete. Volker Knollmeier verlor durch eine Gabel einen Turm und somit die Partie. Amsal Tufek konnte seinen Vorteil leider nicht nutzen und wurde stattdessen Matt gesetzt. Oliver Maile spielte lange Zeit solide, doch dann wurde sein König in wilder Hetzjagd über das Brett gescheucht und in ein Matt getrieben. Am Schluss konnte Marco Prillwitz in einem remisen Endspiel einen Fehler des Gegners nutzen und die gegnerische Dame und somit die Partie gewinnen.
Der Kapitän Tim Kurz nach dem Spiel: „Heute hat anfangs hat alles gut ausgesehen, doch dann hat sich einfach die konsistente Spielstärke der Grunbacher durchgesetzt. Das 2,5:5,5 Endergebnis ist allerdings trotzdem ein wenig zu hoch ausgefallen. Jetzt gilt es, sich für die nächsten Spiele gut vorzubereiten und wieder ein paar Siege einzufahren, damit wir uns in der Bezirksliga halten können.“