logo
  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach
logo
  • Home
  • Aktive
  • 2. Mannschaft
19 Okt2019

Bezirksklasse West: Runde 1

Grunbach 5 – Spraitbach 2     6,5 : 1,5

Gegen den Aufstiegsfavorit aus Grunbach taten sich die Spraitbacher sehr schwer.
Schon zu Beginn verschlief ein Spraitbacher den Treffpunkt und schon lag man mit 1:0 zurück. So ging es dann auch weiter. Gegen die erfahrenen Haudegen aus Grunbach war einfach nicht zu gewinnen und so gingen 5 Bretter in Folge verloren. Mit 6:0 war das Spiel schon entschieden, einzig Reinhold Frey auf Brett 8 und Patrick Zent auf Brett stemmten sich mit einem Remis und einem Sieg gegen die Niederlage, was aber nicht mehr viel brachte.
Im nächsten Spiel gegen Bettringen geht es fast schon um alles, um den Klassenerhalt zu schaffen.

28 Mär2019

8. Runde Bezirksliga: Spraitbach 2 verliert

Tannhausen 1 – Spraitbach 2     6:2

Durch krankheitsbedingte Ausfälle mussten die Spraitbacher mit zwei Kampflosen gegen den Favoriten Tannhausen anreisen. Nach kurzer Spielzeit gewann Marco Prillwitz die gegnerische Dame, verlor dafür aber vier Leichtfiguren, die sich als überlegen erwiesen. Somit stand es 3:0 für Tannhausen - ein Rückstand, der fast nicht mehr einzuholen war. Die restlichen Spieler kämpften tapfer und gaben alles. Doch nach drei Stunden Spielzeit verlor ein Spraitbacher nach dem anderen. Ersatzspieler Patrick Mayer verlor ein schlechtes Bauernendspiel gegen einen starken Gegner. Tim Kurz machte in der Eröffnung einen strategischen Fehler und hatte so das ganze Spiel hindurch einen Nachteil, welchen der Gegner verwandeln konnte. Viktor Felde spielte eine sehr gute Partie gegen einen stärkeren Gegner und konnte seinen Mehrbauern in einen Sieg ummünzen. Volker Knollmayer stand lange Zeit ausgeglichen, doch dann verlor er einen Bauern und die Partie. Als letztes kämpfte Ersatzspieler Julian Kurz. Er gewann zwei Bauern und konnte diese in einem stark gespielten Turmendspiel in eine Dame verwandeln und gewann. Somit war das Endergebnis 6:2 für Tannhausen.

Ersatzkapitän Tim Kurz nach dem Spiel: „Heute war wirklich ein schlechter Tag für uns. Mit zwei Kampflosen gegen so eine starke Mannschaft wie Tannhausen tut man sich wirklich schwer. Die Gegner haben einfach besser gespielt und verdient gewonnen. Am letzten Spieltag wird das Ziel sein, so viele Brettpunkte wie möglich zu sammeln, damit der Nichtabstieg gesichert ist.“

8 Runde Tannhausen Spraitbach

 

28 Feb2019

Bezirksliga, 7. Runde: Spraitbach 2 gewinnt vernichtend

Oberkochen 2 – Spraitbach 2     6,5 : 1,5

Am 17.02.19 trat in der Bezirksliga die zweite Mannschaft der Spraitbacher gegen den Tabellenletzten Oberkochen 2 an. Ein hoher Sieg musste her, um den Klassenerhalt vorzubereiten. Leider waren drei Ersatzspieler eingeplant, da einige Stammspieler verhindert waren. Zu allem Überfluss erschien ein Spraitbacher Spieler nicht zum Spiel und es ging vorab ein Punkt verloren. Als die Partien begannen, waren die Spraitbacher leicht angespannt. Doch nach ca. einer Stunde Spielzeit war der Vorteil bereits deutlich auszumachen. Amsal Tufek gewann einen ganzen Turm und der Gegner gab auf. Bianca Hess und Voker Knollmaier gewannen jeweils eine Figur und somit ihre Partien. Ersatzspieler Oliver Maile spielte souverän einen nominell stärkeren Gegner an die Wand und gewann eine Figur und die Partie. Tim Kurz spielte ein aggressives Königsgambit und setzte seinen schwächeren Gegner matt. Andreas Lemke stand auf Verlust, doch der Gegner übersah den Gewinnweg und stimmte dem Remis zu. Der letzte Mann am Brett war Ersatzspieler Markus Hertlein. Er gewann die Qualität und schaffte es, in einem komplizierten Springerendspiel einen Bauern zur Dame zu verwandeln. Somit war das Endergebnis 6,5:1,5 für Spraitbach.

Tim Kurz nach dem Spiel: „Obwohl wir ziemlich geschwächt angetreten sind, haben wir trotzdem ziemlich hoch gewonnen. Dies war ein wichtiger Sieg, um ordentlich Brettpunkte zu sammeln, die wahrscheinlich am Saisonende den Unterschied zwischen Abstieg und Nichtabstieg ausmachen. Danke an Spieler aus Oberkochen für das faire Spiel und den kostenlosen Kaffee. Und zu guter Letzte noch ein riesiges Lob an alle Spraitbacher Ersatzspieler! Ohne sie wären wir diese Saison bereits oft baden gegangen“.

7 Runde Oberkochen Spraitbach

11 Feb2019

Bezirksliga, 6. Runde: Spraitbach 2 muss Niederlage hinnehmen

Spraitbach 2 – Leinzell 1     3 : 5

Die Spraitbacher traten am 04.02.19 zum Heimspiel gegen die starken Leinzeller an, die nominell an jedem Brett stärker besetzt waren. Als erster verlor Tim Kurz einen Springer, der im feindlichen Lager gefangen wurde, und somit die Partie. Als nächstes gewann Andreas Lemke eine Figur, die er solide im Endspiel in einen Gewinn verwandeln konnte. Zeitgleich spielte Viktor Miller Remis in einem ausgeglichenen Endspiel. Viktor Felde legte wie immer eine brandheiße Partie aufs Brett und vernichtete den Gegner im Kombinationswirbel. Marco Prillwitz übersah eine gegnerische Kombination und verlor die Partie. Bianca Hess verlor nach langem Kampf ein nachteiliges Endspiel. Amsal Tufek verlor zwar einen Springer, konnte aber doch noch Remis halten. Zu diesem Zeitpunkt stand es 4:3 für die Leinzeller. Der letzte Spieler am Brett war Volker Knollmeyer. Er musste gewinnen, um wenigstens das Unentschieden für die Mannschaft zu erreichen. Sein Angriff scheiterte jedoch und er verlor seine Dame durch eine Springergabel.
Tim Kurz zu dem Spiel: „Schade, dass wir das Spiel verloren haben. Es war allerdings nicht ganz unerwartet, weil die Leinzeller allesamt erfahrene Hasen sind. Beim nächsten Spiel geht es um die Wurst. Wir müssen gegen den Abstiegskandidat Oberkochen 2 gewinnen, um uns in der Klasse zu halten. Es bleibt spannend.“

6 Runde Spraitbach Leinzell

22 Jan2019

Bezirksliga, 5. Runde: Spraitbach 2 schafft spätes Mannschaftsremis

TSF Welzheim 1 – Spraitbach 2     4 : 4

Im Spiel gegen Welzheim musste die Kapitänin Bianca Hess auf drei Stammspieler verzichten, konnte aber auf starke Ersatzleute bauen. Es ging in diesem Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn.

Julian Kurz musste sein Spiel ziemlich bald an den Gegner abgeben. Ihm folgte nach falschem Zug Viktor Felde und kurz darauf Bianca Hess. So lag man 3:0 hinten, bewies aber an allen Brettern weiterhin starke Leistung und gab nirgends auf. Als nächstes spielte Amsal Tufek Remis. Volker Knolmayer verwandelte ein tolles Bauernendspiel in einen Sieg. Viktor Miller spielte einen souveräne Partie, kam aber nicht über ein Remis hinaus. Thore Wahl und Patrick Zent konnten jeweils nach einem starkem Endspiel die Partie gewinnen. Somit kam man zum glücklichen Mannschaftsremis.

Die Kapitänin sagte nach dem Spiel: „Das war eine tolle Mannschaftsleistung und man hat niemals aufgeben, auch nicht nach dem 3:0-Rückstand. Danke an die starken Ersatzleute!“

 

Weitere Beiträge ...

  • Bezirksliga, 4. Runde: Spraitbach verliert gegen den Tabellenführer
  • Bezirksliga, 3. Runde: Spraitbach erkämpft sich ein Unentschieden
  • Bezirksliga, 2. Runde: Spraitbach 2 verliert knapp gegen den Aufstiegsfavoriten
  • Bezirksliga Ostalb, Runde 1: Die Spraitbacher erkämpfen sich ein Unentschieden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Keine Veranstaltungen gefunden

Tabellen

SF1: Verbandsliga Nord
SF2: Bezirksklasse West
SF3: Bezirksklasse West
SF4: Kreisklasse Schwäbisch Gmünd
SF5: A-Klasse Schwäbisch Gmünd
LiChess Quarantäneliga Tabelle Spraitbach
LiChess Quarantäneliga Tabellen alle Ligen
DSOL 1. Mannschaft Liga 1C
DSOL 2. Mannschaft Liga 5D
DSOL 3. Mannschaft Liga 5C

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2016 Schachbundesliga e.V.

  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach