Die 2. Mannschaft von Spraitbach SF90 spielte gegen die 3. Mannschaft von Spraitbach SF90 in Spraitbach. Patrick Zent (SF90-3) an Brett 1 eröffnete mit Königsindisch gegen Reinhold Frey (SF90-2). Die Stellung wurde zunehmend komplizierter und Patrick konnte nach langer Überlegzeit Oberhand gewinnen. Das war allerdings auch der Preis für seine nachfolgenden ungenauen Züge, die er in Zeitnot machen musste, und somit das Spiel über die Zeit verlor. An Brett 2 machte Julian Kurz (SF90-2) bei der Eröffnung nicht die beste Figur, konnte aber durch eine Springergabel Qualität von Oliver Maile (SF90-3) zurückholen und das Spiel kippte zu Gunsten von Julian. Michael Kurz (SF90-3) konnte in der Eröffnung an Brett 4 gegen Thore Wahl (SF90-2) voll dagegenhalten, fand aber gegen Thore im Mittelspiel nicht die besten Züge und musste die Partie im Endspiel an Thore abgeben. An Brett 6 verlor Viktor Miller (SF90-2) im Mittelspiel durch eine Kombination von Fabian Joos (SF90-3) eine Figur. Viktor kämpfte weiter, allerdings war Fabian überlegen und gewann. Rolf Kirschner (SF90-3) hatte gegen Ramon Krasniqi (SF90-2) auf Brett 7 ein ausgeglichenes Spiel. Rolf hatte eine überragende Gabel gegen Ramon, die er allerdings nicht einsetzte. Rolf verlor die Dame, um ein Matt zu verhindern und das Spiel nahm mit so unterschiedlicher Qualität seinen Lauf. Einen langen Kampf gab es auf Brett 8. Beide Spieler kämpften sich Zug um Zug ins Endspiel. Daniel Filipovic (SF90-2) fand die besseren Züge gegen Tim Schmid (SF90-3). Daniel hatte das Remis-Angebot von Tim abgelehnt und so nahm das Spiel seinen Lauf. Daniel spielte souverän und gewann die Partie. Auf Brett 3 gewann Volker Knolmayer (SF90-2) kampflos gegen Manuel Traa (SF90-3). Auf Brett 5 gewann Patrick Mayer (SF90-3) kampflos gegen Viktor Felde (SF90-2). Die 2. Mannschaft kann mit dem 6:2 Sieg positiv auf die Saison blicken. Für die 3. Mannschaft hätte es besser laufen können, man ist aber trotzdem mit dem Ergebnis gegen den überlegenen Gegner positiv gestimmt.
Michael Kurz