logo
  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach
logo
  • Home
  • Aktive
  • 2. Mannschaft
15 Mär2023

Wichtiger Sieg konnte von Spraitbach 2 geholt werden

Bezirksklasse West – Runde 6

Spraitbach 2 – Leinzell 2   7 : 1

Am Sonntag fand das sechste Spiel der zweiten Spraitbacher Mannschaft statt. Diesmal wurde in Spraitbach gegen Leinzell 2 gespielt. Alle gingen mit einer guten Portion Selbstvertrauen und Ehrgeiz ins Spiel, da wir diesen Sieg holen mussten, um nicht in der Tabelle abzurutschen. Das Glück war auch auf unserer Seite, denn Leinzell trat nur mit 5 Spielern an, somit hatten wir von vornherein 3 kampflose Punkte. Dieser Vorsprung machte allen Mut.

Reinhold Frey an Brett 1 konnte sich gut gegen den Gegner behaupten, was jedoch in einem ziemlich ausgeglichenen Spiel und somit einem Remis endete. Damit hatten wir einen halben Punkt mehr und jeder weitere Punkt brachte uns dem Sieg immer näher. Auch Thore Wahl an Brett 4 konnte seinem Gegner standhalten. Er hatte einen guten Angriff, welchen er jedoch nicht zu seinem Vorteil ummünzen konnte, sodass das Spiel unentschieden endete. Somit stand es 4 zu 4. Mit diesem Hintergedanken konnten alle ein bisschen aufatmen. Prompt konnte Volker Knolmayer an Brett 3 seinen Gegner überlisten und eine Qualität ergattern, was am Ende zu einem Sieg führte. Jetzt konnten alle froh sein, denn es stand 5 zu 1. Das Siegesgefühl gab Viktor Miller an Brett 6 und Julian Kurz an Brett 2 nochmals neue Energie: Viktor gewann eine Figur, nutzte den Vorteil aus und gewann. Julian hätte ein Remis des Gegners annehmen können, wollte sich jedoch behaupten. Er gewann einen Bauern und konnte das Spiel mit ein bisschen Glück schließlich gewinnen.

Mit diesem Ergebnis waren wir sehr zufrieden und konnten uns einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle sichern. Nach einem erfolgreichen Spieltag gönnten wir uns noch ein paar Feierabendbiere und wappnen uns nun für den nächsten und letzten Spieltag gegen Bettringen am 02.04.2023.

KW 11 IMG 3257

02 Feb2023

Auch das Glück ist mit Spraitbach 2

Bezirksklasse West – Runde 5

Grunbach 4 – Spraitbach 2   4 : 4

Am vergangenen Sonntag fand das fünfte Spiel der 2. Mannschaft in Grunbach statt. Brett 1 fiel leider aus, somit rutschten alle ein Brett auf und ein Ersatzspieler spielte mit, somit hatten alle einen stärkeren Gegner. Als erstes wurde Julian Kurz an Brett 1 fertig. Er konnte den Angriff des Gegners gut abwehren und auch selbst Drohungen aufstellen. Diese konnten jedoch verteidigt werden, wodurch es zu einem sehr ausgeglichenen Endspiel kam und man sich auf ein Unentschieden einigte. Danach konnte Thore Wahl an Brett 3 sein Spiel beenden. Leider konnte er sich nicht gegen den Gegner behaupten, jedoch hatte dieser auch keine gewinnbringenden Ideen. Deshalb einigten sie sich auf ein Remis. Die Remis-Strähne hielt an und auch Viktor Felde und sein Gegner an Brett 4 einigten sich auf ein Remis. Viktor hatte im Endspiel einen Bauern mehr, welchen er jedoch nicht ziehen konnte. Daraufhin beendete Ramon Krasniqi an Brett 6 sein Spiel mit einem Remis. Auch er hatte ein ausgeglichenes Endspiel. Zu diesem Zeitpunkt stand es 2 zu 2. Langsam musste ein Sieg her, um einen Punkt voraus zu sein. Dies geschah auch so. Daniel Filipovic konnte an Brett 7 den Gegner austricksen und konnte Material gewinnen. Das konnte er ausnutzen und gewann. Leider konnte Viktor Miller an Brett 5 sein Spiel nicht in einen Gewinn ummünzen. Er gewann eine Qualität, fand dann jedoch nicht die besten Züge und fiel auf eine Falle des Gegners herein. Daraufhin musste er aufgeben. Somit stand es für die Mannschaft wieder unentschieden. Auch Tim Schmid konnte sein Spiel an Brett 8 nicht gewinnen. Er kämpfte lange, machte dann jedoch einen Fehler, den der Gegner sofort ausnutzte. Somit mussten wir uns höchstens mit einem Unentschieden zufriedengeben. So kam es auch. Volker Knolmayer gab nicht auf und kämpfte bis zum Schluss. Mit Glück übersah sein Gegner ein Matt, wodurch Volker das Mannschaftsremis holte. Mit einem 4:4 fuhren wir wieder nach Hause. Wir hatten uns auf einen Sieg eingestellt, waren dann aber froh, das Remis noch geholt zu haben.

IMG 2914

19 Jan2023

Mammutspieltag in Spraitbach knapp verloren

Bezirksklasse West – Runde 4
Spraitbach 2 – Schwäbisch Gmünd 4   3,5 : 4,5

Das erste Ligaspiel der Schachgemeinschaft fand am 15.01.2023 in Spraitbach statt. Hier spielte jedoch nicht nur die 2. Mannschaft, sondern auch 4 weitere Mannschaften von Spraitbach. Dieses große Event fand in der Kulturhalle statt, auch Mammutspieltag genannt. Leider konnte sich Spraitbach 2 nicht gegen die Gegner aus Schwäbisch Gmünd 4 behaupten. Am Anfang musste Daniel Filipovic an Brett 8 seine Partie hergeben. Auf dem Höhepunkt des Spiels hat er leider nicht die richtigen Züge gefunden, wodurch er Material verlor und somit die Partie. Viktor Felde an Brett 5 verlor im Laufe der Partie einen kleinen Bauern, welcher ihn jedoch auch das Spiel kostete. Er konnte dem Druck des Gegners nicht mehr standhalten und verlor. Auch Viktor Miller an Brett 6 hatte keine Glückssträhne, er fand nicht ins Spiel und musste die Partie hergeben. Mit einem 0:3 im Hinterkopf durften sich die restlichen Spieler keine Niederlage mehr erlauben. Daraufhin gewann Ramon Krasniqi an Brett 7 seine Partie. Er konnte sich gegen den Gegner behaupten und hatte die richtigen Züge auf Lager, wodurch er den Sieg mitnehmen konnte. Julian Kurz an Brett 2 startete von Anfang an einen Angriff am Königsflügel. Dieser war auch erfolgreich, jedoch war die Stellung danach sehr verzwickt, wodurch er mit einem leichten Materialvorteil ein Unentschieden rausholen musste. Daraufhin holte Reinhold Frey an Brett 1 auch einen halben Punkt. Er konnte sich zwar einen Mehrbauern sichern, diesen jedoch im Endspiel nicht durchdrücken, da der Gegner alles blockierte. Zu diesem Zeitpunkt stand es 2:4. Somit konnten wir noch höchstens ein Remis rausholen. Leider konnte Volker Knolmayer an Brett 3 daraufhin keinen Sieg einbringen. Dieser hatte im Endspiel eine Figur weniger, jedoch eine gute Bauernstruktur. Diese kompensierte jedoch nicht die Figur, weshalb die Spieler sich auf ein Unentschieden geeinigt haben. Leider hatten wir zu diesem Zeitpunkt mit einem 2,5:4,5 schon verloren. Trotzdem ließ sich Thore Wahl an Brett 4 nicht unterkriegen. Dieser war der letzte Spieler im Spielsaal. Er konnte seinen Gegner austricksen, dieser wusste nicht mehr weiter und musste die Partie hergeben. Mit einem 3,5:4,5 beendeten wir den Spieltag. Wir hatten uns mehr erhofft, trotzdem war es ein knappes Spiel und es hat allen Spaß gemacht. Natürlich sind alle schon wieder heiß auf das nächste Spiel.

Da so viele Leute in der Halle waren, tischten die Spraitbacher richtig auf. Sie organisierten einen Koch, brachten Kuchen und Snacks. Somit wurde aus einem Schachspiel ein großes Event. Mit einem Schnitzel und 1, 2 Bier konnten sich dann alle von der langen Partie erholen.

PHOTO 2023 01 15 15 07 59

Julian Kurz

11 Okt2022

Ligaspiel am 25.09.2022 der Bezirksklasse West

Die 2. Mannschaft von Spraitbach SF90 spielte gegen die 3. Mannschaft von Spraitbach SF90 in Spraitbach. Patrick Zent (SF90-3) an Brett 1 eröffnete mit Königsindisch gegen Reinhold Frey (SF90-2). Die Stellung wurde zunehmend komplizierter und Patrick konnte nach langer Überlegzeit Oberhand gewinnen. Das war allerdings auch der Preis für seine nachfolgenden ungenauen Züge, die er in Zeitnot machen musste, und somit das Spiel über die Zeit verlor. An Brett 2 machte Julian Kurz (SF90-2) bei der Eröffnung nicht die beste Figur, konnte aber durch eine Springergabel Qualität von Oliver Maile (SF90-3) zurückholen und das Spiel kippte zu Gunsten von Julian. Michael Kurz (SF90-3) konnte in der Eröffnung an Brett 4 gegen Thore Wahl (SF90-2) voll dagegenhalten, fand aber gegen Thore im Mittelspiel nicht die besten Züge und musste die Partie im Endspiel an Thore abgeben. An Brett 6 verlor Viktor Miller (SF90-2) im Mittelspiel durch eine Kombination von Fabian Joos (SF90-3) eine Figur. Viktor kämpfte weiter, allerdings war Fabian überlegen und gewann. Rolf Kirschner (SF90-3) hatte gegen Ramon Krasniqi (SF90-2) auf Brett 7 ein ausgeglichenes Spiel. Rolf hatte eine überragende Gabel gegen Ramon, die er allerdings nicht einsetzte. Rolf verlor die Dame, um ein Matt zu verhindern und das Spiel nahm mit so unterschiedlicher Qualität seinen Lauf. Einen langen Kampf gab es auf Brett 8. Beide Spieler kämpften sich Zug um Zug ins Endspiel. Daniel Filipovic (SF90-2) fand die besseren Züge gegen Tim Schmid (SF90-3). Daniel hatte das Remis-Angebot von Tim abgelehnt und so nahm das Spiel seinen Lauf. Daniel spielte souverän und gewann die Partie. Auf Brett 3 gewann Volker Knolmayer (SF90-2) kampflos gegen Manuel Traa (SF90-3). Auf Brett 5 gewann Patrick Mayer (SF90-3) kampflos gegen Viktor Felde (SF90-2). Die 2. Mannschaft kann mit dem 6:2 Sieg positiv auf die Saison blicken. Für die 3. Mannschaft hätte es besser laufen können, man ist aber trotzdem mit dem Ergebnis gegen den überlegenen Gegner positiv gestimmt.

Michael Kurz

07 Apr2022

Spraitbach 2 – Alfdorf 1

6,5 : 1,5

Der Tabellenführer aus Spraitbach ließ den Alfdorfern keine Chance und gewann auch in dieser Höhe verdient. Siege durch Patrick Mayer, Markus Hertlein, Thore Wahl, Viktor Miller, Volker Knolmayer und Oliver Maile. Reinhold Frey spielte Remis. Im letzten Spiel geht es nun um die Meisterschaft gegen Heubach 1.

Bild Markus

Weitere Beiträge ...

  • Bezirksklasse West, Runde 6
  • Bezirksklasse West, Runde 5
  • Bezirksklasse West, Runde 4
  • Bezirksklasse West, 3. Runde
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
21 Jul
33 Jahre Spraitbach
21.07.2023 - 23.07.2023

Tabellen

SF1: Landesliga Ostalb
SF2: Bezirksklasse West
SF3: Bezirksklasse West
SF4: A-Klasse Schwäbisch Gmünd
SF5: A-Klasse Schwäbisch Gmünd
SF6: Beginner-Liga Schwäbisch Gmünd
LiChess Quarantäneliga Tabelle Spraitbach
LiChess Quarantäneliga Tabellen alle Ligen
DSOL 1. Mannschaft Liga 1C
DSOL 2. Mannschaft Liga 5D
DSOL 3. Mannschaft Liga 5C

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2016 Schachbundesliga e.V.

  • Home
  • Verein
    • Trainingszeiten und Spiellokal
    • Vorstandschaft
    • Hall of Fame
    • Vergangene Saisons
    • Einsatzstatistik SF90
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrungen SVW
    • Ehrungen WLSB
    • Ehrungen SF 90
    • Ehrenmitglieder
    • Totenehrung
    • Impressum
    • DWZ-Liste
    • Anträge
    • Satzung
    • Ehrenamtsübersicht
  • Aktive
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • 4. Mannschaft
    • 5. Mannschaft
  • Senioren
  • Jugend
    • Unser Jugendtraining
    • Jugendopen
    • Kreisjugendpokalturnier
  • Archiv
    • WBMM - Württembergische Blitz-Mannschafts-Meisterschaft 2018
    • Turnierausschreibungen
      • 2. Spraitbacher Blitz-Open
      • 20. Spraitbacher Jugendopen
    • Verbandstag 2019 in Spraitbach