Qualifikationsturnier in Darmstadt
Johannes Klos fährt zum Deutschen Finale
Gleich 16 Spraitbacher Schachfreunde (14 Spielende und 2 Betreuer) verbrachten das Wochenende vom 14. bis zum 16. April in Darmstadt, um am Qualifikationsturnier zur DSAM (Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft) teilzunehmen. In verschiedenen DWZ-Gruppen gingen ca. 500 Schachbegeisterte aus ganz Deutschland ans Brett, um die sieben Qualifikationsplätze für das Finale zu ergattern. Doch dieses Turnier hat es wahrlich in sich. Hier sind alle bis in die Zehenspitzen motiviert, viele Jugendtalente und Kaderspieler tummeln sich in allen Gruppen. Dadurch sind Spieltempo, Motivation und das Niveau um einiges höher als im Ligaspieltag. Gespielt wurde 90 Minuten für 40 Züge plus 15 Minuten für den Rest der Partie plus 30 Sekunden je Zug. In der Mannschaftswertung machte Spraitbach sich natürlich große Hoffnungen, denn hier werden die besten vier Einzelergebnisse zusammengezählt.
Die Stimmung am Wochenende war überragend und natürlich schweißt so ein Wochenende auch zusammen. Zum Schluss reichte es trotz vieler Möglichkeiten der Spraitbacher nur zu einem Final-Qualifikanten, Johannes Klos. In seiner entscheidenden Partie schien eigentlich alles schon verloren, doch er konnte den Spieß nochmals umdrehen und in einen Sieg umwandeln.
Gruppe B: Hier spielte Alex Ziegler ein super Turnier. In einem starken Teilnehmerfeld schaffte er es als einer der wenigen, in 5 Spielen unbesiegt zu blieben und erreichte mit 3 Punkten einen tollen 15. Platz.
Gruppe C: Hier spielte Tim Kurz ein durchwachsendes Turnier und blieb damit weit hinter seinen Möglichkeiten.
Gruppe D: Hier spielten Reinhold Frey und Johannes Klos. Beide spielten sehr solide und konnten gut im Feld mithalten. Reinhold holte gute 3 Punkte und Johannes 4 Punkte und mit Platz 7 einen Qualifikationsplatz für das Finale. Herzlichen Glückwusch.
Gruppe E: Hier spielte Julian Kurz auch mit viel Pech. Zum Schluss ging ihm einfach die Puste aus. Auch hier wäre sehr viel mehr möglich gewesen.
Gruppe F: Hier spielte Markus Hertlein mit viel Mut nach vorne, hatte aber viel Pech und musste leider viel Lehrgeld bezahlen.
Gruppe G: Hier spielten Michael Kurz, Dennis Schwenger, Rolf Kirschner, Xavier Berndt, Frieda Dosch, Lorenz Ocker, Maximilian Krawtschuk und Johann Walt. Damit war eine ordentliche Gruppe mit den besten Chancen fürs Finale am Start. In der letzten Runde versagten aber leider allen die Nerven und sie verloren ihre Spiele. Michael Kurz mit 3,5 Punkten und Platz 13 war hier der beste Spraitbacher.
Ein Happy End gab es in der Teamwertung, bei der die Spraitbacher 4 Runden geführt hatten, und zum Schluss Platz 2 erreichten. Dies war ein willkommener Abschluss des Wochenendes. Alle Spieler wollen im nächsten Jahr wieder mitspielen.
v.l. stehend: Markus Hertlein, Johannes Klos, Reinhold Frey, Johann Walt, Michael Kurz, Maximilian Krawtschuk, Xavier Berndt, Frieda Dosch, Julian Kurz, Niklas Senninger, Lorenz Ocker, Rolf Kirschner
v.l. sitzend: Melanie Schwenger, Dennis Schwenger, Alex, Ziegler, Tim Kurz